-
erfolgreiche Teilnahme an der Landesgruppen-FH
Vergangenen Samstag führte die Ortsgruppe Lathen-Fresenburg die Fährtenhundprüfung der Landesgruppe Waterkant durch, um die Teilnehmer für die diesjährige Bundesfährtenhundprüfung zu ermitteln. Aus unsren Reihen nahm Maja Röll mit ihrer Düse vom Wulfs Wurf teil. Das Losglück entschied, dass sie erst in der letzten Teilnehmergruppe an die Reihe kamen. Gesucht wurde auf einem Acker mit leichtem Bewuchs und Maisstoppeln. Die Wartezeit störte das Frauen-Team aber nicht. Souverän ging Düse in die Fährte, merkte dann aber schnell, wie der Hase lief. Durch leichte Tempowechsel gingen leider einige Punkte verloren, so dass Richterin Christiane Gröne-Seidel am Ende 93 Punkte auf ihrem Richterblatt stehen hatte. Damit belegten Maja und Düse den 6. Platz. Wir…
-
Auf zur VDH-Bundessiegerausstellung
Etwas ganz Neues wagten Nina und Sven Heitland: Sie stellten ihre selbstgezogene Hündin Crazy vom Haus Taurus auf der VDH-Bundessiegerausstellung in Dortmund aus. Richter Ulrich Hausmann beurteilte die Hündin mit SG1. Herzlichen Glückwunsch!
-
ein frischer Begleithund in Loy
Unser Ausbildungsart Michael Hübner startete mit seiner Hündin Indy vom Wulfs Wurf gestern auf der Prüfung in der Ortsgruppe Neuenkruge. Das Richteramt übernahm J. P. Flügge. Das Team absolvierte die Begleithundeprüfung souverän, so dass wir ab jetzt einen weiteren, frischgebackenen Sporthund in unserem Verein haben. Wir gratulieren herzlich!
-
Voller Erfolg auf der Landesgruppenausscheidung!
Am vergangenen Wochenende fand in Rhede (Ems) die Ausscheidung der Landesgruppe Waterkant statt. Drei unserer Mitglieder stellten sich der Herausforderung: Marion Meder mit ihrem Rüden Grisko vom Wulfs Wurf Nina Heitland mit ihrer Hündin Happy vom Wolfsheim Michael Hübner mit seinem Rüden Xayco von der Mahler Meister Nina und Happy hatten leider in der Fährte etwas Pech. Aber dennoch haben sie mit tollen 257 Punkten die Prüfung bestanden. Das ist ein schöner Abschluss einer tollen Sportkarriere, denn Happy wird nun in ihren wohlverdienten Ruhestand gehen. Einen Punkt mehr ergatterten Marion und Götz, die mit 82 Punkten in der Fährte und jeweils 88 Punkten in der Unterordnung bzw. im Schutzdienst eine…