Begleithund

  • Begleithund,  IGP,  Ortsgruppenprüfung

    Saisonabschluss mit runden Ergebnissen

    Gestern fand auf unserem Übungsgelände die diesjährige Herbstprüfung statt, die zugleich das Ende der aktuellen Prüfungssaison darstellt. Neun Hundeführer – darunter zwei Jugendliche – führten insgesamt 11 Hunde in den Stufen Begleithund, IPO1, IPO3 und Fährtenhund vor und erreichten alle ihr jeweiliges Prüfungsziel. Aus unserer Ortsgruppe starteten fünf Mitglieder mit ihren Vierbeinern: Tina Gerdes nahm mit ihrer Hündin Andra von der Löwenvilla an der Prüfung teil und bestand erfolgreich die IPO1. Ausbildungswart Michael Hübner startete mit seinem Rüden Enno de Lupo in der Stufe IPO3 und erreichte mit A100 / B 92 / C96 den Tagessieg. Unsere erste Vorsitzende Elke Pille führte ihre beiden Hunde Asamoah von der schwarzen Meute (IPO3 mit einer…

  • Begleithund,  IGP,  OG-Jubiläum,  Ortsgruppenprüfung,  Pokalwettkampf

    Heißer Punktekampf beim Jubiläumswochenende

    Hinter uns liegt ein tolles Veranstaltungswochenende: Am Samstag fand unsere Jubiläumsprüfung und am Sonntag der zugehörige Pokalwettkampf bei hochsommerlichen Temperaturen statt – verfolgt von zahlreichen Gästen aus der näheren und entfernteren Umgebung. Die Juliglut beeindruckte keinen der Starter – im Gegenteil: Sie schien den heißen Kampf um Punkte und Platzierungen sowohl bei den insgesamt 5 Jugendlichen als auch den 26 erwachsenen Startern an beiden Tagen noch weiter zu entfachen! Am Samstag bestand der Jugendliche Tim Krex aus der Ortsgruppe Neuenkruge seinen Sachkundenachweis und direkt im Anschluss mit seiner Hündin Emma die Begleithundeprüfung. Bei den IPO-Prüfungsteilnehmern wurde Elke Pille mit ihrem 8-jährigen Rüden Asamoah von der schwarzen Meute Tagessieger. Einer der Starter schaffte leider sein…

  • Allgemein,  Begleithund,  IGP

    Frühjahrsprüfung 15.03.2014

    Am Samstag, den 15.03.2014, nutzten 10 Hundeführer die Gelegenheit, die Resultate der Ausbildung ihrer Hunde während der dunklen Jahreszeit zu präsentieren. Die Prüfungsleitung erfolgte kompetent und gut organisiert durch Marion Meder. Als Leistungsrichter wurde Peter Rohde eingeladen. Insgesamt wurden 11 Hunde vorgeführt, die sich auf BH, IPO 1, IPO 3, SPR 1, FPR 3 und FH2 verteilten. Hinzu kam noch ein Sachkundenachweis. Somit ergab sich ein bunt gemischtes Starterfeld. Bei kräftigem Wind begann die Prüfung mit der Fährtenarbeit. Hier war es nicht nur für die Hundeführer spannend, denn Nina Jokmin und Marcus Röll gaben an diesem Tag ihr Debut als Fährtenleger. Die beste IPO-Fährte gelang Linda Buchwald mit ihrer Tracy…