• IGP

    Kurzbericht OG Loy auf der LGA 2015

    Am vergangenen Wochenende fand bei der Ortsgruppe Lingen-Bramsche die diesjährige Landesgruppenausscheidung der LG Waterkant statt. Für unsere Ortsgruppe starteten Nina Jokmin mit ihrem Rüden Brillant von den großen Steinen, Michael Hübner mit seinem Rüden Enno de Lupo und Heiko Fick mit seiner Hündin Fia von Tjärnshaget. Michael „Hüby“ Hübner und Enno begannen als erste aus Startergruppe OG Loy den Wettkampf mit der Unterordnung. Leider zeigte der Rüde bei der Sitz- und Platz-Übung ein Steh, wodurch die sonst tolle Arbeit mit nur 76 Punkten bewertet wurde. Fast zeitgleich absolvierte Nina mit ihrem Brillant die Fährte. Auf schwerem Gelände erreichte sie mit ihrem Rüden 96 Punkte und damit ihr zweites „V“ auf…

  • IGP,  Pokalwettkampf

    OG Loy beim Artland-Cup 2015

    Am vergangenen Sonntag starteten unsere Elke Pille mit ihren beiden Hunden Bayuma vom Wulfs Wurf und Asamoah von der schwarzen Meute, Tina Gerdes mit ihrer Andra von der Löwenvilla und Michael Hübner mit seinen beiden Hunden Enno de Lupo und Aggi von der schwarzen Meute auf dem Pokalwettkampf der ARGE Artland Sage. Elke und Yuma bildeten ein Team zusammen mit Tina und Andra. Yuma übernahm IPO 1 Schutzdienst und Andra IPO 2 Unterordnung. Elke nahm mit Asamoah zusätzlich noch als Einzelstarter IPO 1 teil. Michael bildete sein eigenes Team, in dem er Aggi in IPO 1 Schutzdienst und Enno in IPO 3 Unterordnung führte. Elke legte mit Asamoah und der…

  • Bundes-FCI,  IGP,  Landesgruppenausscheidung/-meisterschaft

    Bericht zur LG FCI am 11.-12.04 2015 in Westeremstek

    Am 11. und 12. April fand die Landesgruppen FCI in der Ortsgruppe Westeremstek statt. Unser Verein war dort mit drei Teilnehmern vertreten. Nina Jokmin mit Brillant von den Großen Steinen, Syliva Lendering mit Horror von der Ottensteiner Festung und Michael Hübner mit seinem Enno de Lupo. Alle Teams hatten im Vorfeld fleißig geübt. Unser Helfer und Lehrhelfer der Landesgruppe Kai Hübner figurierte den ersten Teil im Schutzdienst. Für ihn war es der erste Einsatz in einer Landesgruppen Prüfung. Wir finden, dass hat er großartig gemacht und er wurde durchweg für sein gleichmäßiges und faires Hetzen der Hunde gelobt. Zusätzlich reisten an beiden Tagen wie immer viele Mitglieder zur Unterstütztung an,…

  • Allgemein

    Neuigkeiten von der Deligiertentagung der Landesgruppe Waterkant am 15.02.2015

    Am letzten Sonntag fand in Verden die diesjährige Deligiertentagung der Landesgruppe Waterkant statt. Dort gab es für unsere Ortsgruppe gleich dreifachen Grund zur Freude. Unsere erste Vorsitzende Elke Pille erhielt vom Hauptverein die Verdienstspange in Silber verliehen. Sie wurde ihr als Anerkennung für besondere Verdienste bei der Jugendarbeit überreicht. Hierfür sprechen nicht nur sportlichen Erfolge unserer Jugendlichen, sondern auch die vielen Jahre Engagement in der Jugendarbeit der Landesgruppe. Herzlichen Glückwunsch Elke! Mit großer Freude können wir berichten, dass unser Schutzdiensthelfer und Lehrhelfer der Landesgruppe Waterkant Kai Hübner, die diesjährige Landesgruppen FCI Qualifikation figurieren wird. Mit seiner Tätigkeit als Helfer hat er auch dazu beigetragen, dass die Hunde unserer Ortsgruppe die…