• Fährtenhund,  IGP,  Ortsgruppenprüfung

    Prüfung mit Frühlingsduft

    Auf unserem Platz fand gestern unsere diesjährige Frühjahrsprüfung statt. Dazu hatten wir Richterin Christiane Gröne-Seidel eingeladen. Aus unserem buntgemischten Teilnehmerfeld stach diesmal ein Gaststarter hervor: Lutz Behlhardt. Seit mehreren Jahren nahm er das erste Mal wieder an einer Prüfung teil. Er startete mit Yasko vom Treuenbrietzener Land in der Stufe IGP1 und zeigte uns allen eine tolle Leistung: 95 Punkte in der Fährte, 85 Punkte in der Unterordnung und 90 Punkte im Schutzdienst führten zur Note „Sehr gut“! Wir gratulieren ihm und allen Teilnehmern zu ihren Erfolgen! PS: Diesmal gibt’s nur die Ergebnisse mangels Fotograf 😉

  • Schulungen & Seminare

    OG Helferworkshop in Loy am 11.05.2019 von 10.00 Uhr -17.00 Uhr

    Mit den LG Lehrhelfern: Kai Hübner Patrick Buß Es sind von den Teilnehmern möglichst jeweils ein Prüfungshund und ein Junghund mitzubringen und natürlich Arbeitsmaterial wie Hetzhose und Ärmel. Um vorherige Anmeldung per Email eine Woche vor der Veranstaltung beim LG-Ausbildungswart Dieter Schmale (lg-ausbildungswart@lg-waterkant.de)wird gebeten. Oder telefonisch / Wahtsapp unter 01625447894 (Kai Hübner)    

  • Ortsgruppenprüfung

    Teilnehmerliste Prüfung 27.04.2019

    Richter/in: Christiane Gröne-Seidel PL: Elke Pille  Hund Rasse Prüfungsstufe Hundeführer/in Halla vom Wulfs Wurf DSH BH Insa Franze Haja von Groß-Zünder DSH IFH-V Lutz Behlhardt Deborah-Beffken von der Luneplate Berner Sennenhund IFH1 Anke Blecher Oarab vom Marksbachtal DSH IFH2 Rolf Herron Clint vom Causa Nostre Letitia Malinois IFH2 Peter Hofmann Caspar vom Pendler DSH IGP1 Patrick Wittje Yasko vom Treuenbrietzener Land DSH IGP1 Lutz Behlhardt Sing Eqidius DSH IGP3 Rudi Koopsingraven Götz vom Wulfs Wurf DSH IGP3 Gisela Wulf Grisko vom Wulfs Wurf DSH IGP3 Marion Meder