IGP

  • IGP,  Ortsgruppenprüfung

    Gisela und Willi erfolgreich in Hude

    Bei der Prüfung am 15.07.2018 in der OG Hude war Gisela Wulf mit ihrem Götz vom Wulfs Wurf erfolgreich. In der Prüfungsstufe IPO 2 erreichte das Team 280 Punkte (90/93/97) ein „sehr gut“. Unser Sportsfreund Willi ten Cate hat mit seinem Fight vom Wulfs Wurf die zweite Quali für die LGA geschafft. Mit 283 Punkten (91/96/96) und damit ebenfalls einem „sehr gut“ haben die beiden eine tolle Prüfung abgelegt. Wir gratulieren recht herzlich!

  • FCI2018 by T. Gerdes
    IGP,  Landesgruppenausscheidung/-meisterschaft

    FCI in Südbrookmerland

    Heute findet bei frühlingshaftem Wetter die LG-FCI in Südbrookmerland statt. Aus unseren Reihen startet unser Ausbildungswart Michael Hübner mit seinem Xayco von der Mahler-Meister.  Mit ihm startet auch unser langjähriger Hundesportfreund Willi ten Cate mit seinem Rüden Fight vom Wulfs Wurf.  Wir drücken allen Teilnehmern – und insbesondere unseren beiden Teams – die Daumen!

  • Allgemein,  DMC Championat,  IGP,  Ortsgruppenprüfung,  Schulungen & Seminare

    Es ist wieder viel passiert!

    Sven jetzt „Lizenzierter Ortsgruppenhelfer“ Am 18.11.2017 ist Sven nach erfolgreicher Teilnahme am LG-Helferworkshop von unserem stellv. LG Ausbildungswart Andre Kilian als lizenzierter Ortsgruppenhelfer ausgezeichnet worden.   Jessica besteht mit Ivy die IPO 1 Beim Dobermann Verein e.V. Abteilung Oldenburg – Hatten bestand am Samstag Jessica Huntemann mit ihrer Ivy vom Morgenland unter LR Jakob Meyer mit 96/76/90 die IPO1. Mit insgesamt 262 Punkten und damit einem „Gut“ haben die Beiden eine prima Prüfung abgelegt.     Andrea gewinnt IPO-FH Championat 2017 des DMC Am Wochenende startete Andrea Tibo mit ihrem Iloxx avec esprit beim IPO-FH Championat des DMC in Ibbenbüren. Das Team erkämpfte sich am Samstag 97 Punkte und am…

  • Begleithund,  Fährtenhund,  IGP,  Ortsgruppenprüfung

    Herbstprüfung 2017 – eine runde Sache!

    Am vergangenen Samstag stellten sich 8 Sportler gemeinsam mit ihren Hunden der Aufgabe, ihre Prüfung vor Richterin Christiane Gröne-Seidel zu absolvieren. Das herbstliche Wetter stellte dabei seine eigenen Prüfungsregeln auf, was aber die Teilnehmer und emsigen Helfer nicht wirklich beeindruckte. Nach dem gemütlichen Frühstück im Vereinsheim ging es direkt ins Fährtengelände. Dort wurden schon die ersten, wichtigen Punkte für den Tag gesammelt: Unser Ausbildungswart Michael Hübner konnte mit seinem Rüden Xayco von der Mahler-Meister 100 Punkte auf dem Acker finden. Ihm folgte Anke Blecher mit ihrer Deborah-Beffken von der Luneplate (99P.) dicht auf den Fersen. Am späten Vormittag folgte bereits die Unterordnung auf unserem Platz. Hier legte unsere Jugendwartin Nina…