-
Erfolgreiche Herbstprüfung
Mit einem etwas ungewohnt kleinen Starterfeld fand am Sonntag unsere Herbstprüfung mit LR H.-J. Stets statt. Zwischen Regen und Sonnenschein zeigten die sechs Teilnehmer in der Stufe BgH 2, IPO1, IPO 2 und IPO3 ihr Können. Aus unserer OG bestanden an diesem Tag Insa Franze mit ihrer Hündin Danja die BgH 2 Prüfung mit einem guten Ergebnis. Marion Meder erreichte mit ihrem Cuba in der Prüfungsstufe IPO 1 nach einer 80 Fährte, einer 88 Unterordnung und einem vorzüglichen 96 Schutzdienst 264 Punkte. Michael Hübner startete mit der Hündin Elly vom Wulfs Wurf (Eigentümerin Gisela Wulf) in der Prüfungsstufe IPO 3. Dieses Team erreichte nach einer fehlerlosen Arbeit in der Fährte…
-
Wiederankörung
Am Samstag fand in SV OG Bremen-Rönnebeck die letzte Körung in diesem Jahr statt. Aus unserem Verein stellte unsere Zuchtwartin Gisela Wulf ihre Hündin Elly vom Wulfs Wurf zur Wiederankörung vor. Elly wurde durch den Körmeister Helmut Buß erfolgreich auf Lebzeit gekört. Herzlichen Glückwunsch!
-
Übungszeiten: Wichtige Änderung!
Ab sofort trainieren wir wieder Sonntags ab 10.30 Uhr!
-
Ein Opfer der Verleitung
Am 26. und 27. Oktober diesen Jahres fand in Westeremstek die Landesgruppen-FH der Landesgruppe Waterkant statt, bei der unser Mitglied Marcus Röll als Fährtenleger zum Einsatz kam. Doch nicht nur als Helfer, sondern auch als Teilnehmer war unser Verein vertreten: Maja Knodel startete mit ihrer Düse vom Wulfs Wurf in der Stufe FH2. Bei Sonnenschein stellten sich das Team der Herausforderung „Schwarzer Sahneacker“. Mit tiefer Nase begann Düse die Suche der früh morgens ausgelegten Spur, folgte sicher den Winkeln und zeigte souverän die Gegenstände an. Mit gleicher Überzeugung ging die Hündin dann aber im letzten Drittel der Fährte in die Verleitung und ließ sich nicht davon überzeugen, dass die eigentliche…