-
Eine Jahreshauptversammlung voller Ehrungen
Heute fand in unserem Vereinsheim die Jahreshauptversammlung 2019 statt. Sie war geprägt von Dankbarkeit für das Engagement des Vorstands und der Mitglieder für das Wohl des Vereins und die Aktivität im Hundesport. In ihrem Rahmen wurden zahlreiche Ehrungen vorgenommen – so viele, wie schon lange nicht mehr! Unsere Kassenwartin Malve Otten und unser Internetbeauftragter Marcus Röll wurden für ihre 6jährige Arbeit in unserem Vorstand mit einer Urkunde und einer Ehrennadel geehrt. Unsere erste Vorsitzende Elke Pille erhielt gleich drei Ehrennadeln: Sie wurde für ihre erfolgreiche Vorstandsarbeit für 6, 10 und 20 Jahre ausgezeichnet. Gerold Wiemken erhielt eine Ehrenurkunde mit zugehöriger Ehrennadel für besonderen Dienste rund um unseren Verein. Dahinter brauchen…
-
Update beendet
Wir haben ein umfangreiches Update durchgeführt. Neben technischen Veränderungen wurde auch die Aktualisierung vor dem Hintergrund der europäischen Datenschutzverordnung durchgeführt. Die Ergebnisse, die unsere Mitglieder in dieser Updatezeit durch ihre Teilnahmen an Schauen, Körungen und Prüfungen erzielt haben, werden wir euch in den nächsten Tagen präsentieren. Vielen Dank für euer Verständnis!
-
FCI in Südbrookmerland
Heute findet bei frühlingshaftem Wetter die LG-FCI in Südbrookmerland statt. Aus unseren Reihen startet unser Ausbildungswart Michael Hübner mit seinem Xayco von der Mahler-Meister. Mit ihm startet auch unser langjähriger Hundesportfreund Willi ten Cate mit seinem Rüden Fight vom Wulfs Wurf. Wir drücken allen Teilnehmern – und insbesondere unseren beiden Teams – die Daumen!
-
Ein frostiger Ausflug
Eisige Temperaturen können unsere Mitglieder nicht aufhalten: Anstatt mit den Hunden zu trainieren, stand letztens Kloatscheeten nach Emsländer Tradition auf dem Plan. Am frühen Nachmittag wurde sich getroffen und der Bollerwagen gepackt, ehe sich die 16 Teilnehmer in zwei Teams aufteilten und mit viel Spaß gegeneinander antraten. Die Scheiben rollten über den Asphalt und landeten nur ganz selten im nassen Graben. Im Anschluss gab es ein leckeres Schnitzelessen in geselliger Runde, mit dem sich die fröstelnden Sportler wieder aufwärmen konnten. Anschließend erfolgte das Auswerfen des Königs und der Königin, die diese Veranstaltung im kommenden Jahr organisieren werden. Wir danken Nina und Sven für die tolle Organisation und sind gespannt, was…