Wesensbeurteilung
-
Einmal zur Wesensbeurteilung bitte!
Am 18.9.2021 stand in der OG Wardenburg die Wesensbeurteilung junger Schäferhunde auf dem Programm, die den Grundbaustein für eine zukünftige Zucht darstellt. Unser Ausbildungwart Michael Hübner stellte dort seine junge Hündin Kiwa von den Stadtmusikanten vor, die die Aufgaben problemlos löste. Wir gratulieren herzlich zum absolvierten Wesenstest!
-
Ein weiterer Grundstein für die Zucht
Am 3. Oktober 2020 führte die Ortsgruppe Friesische Wehde eine Wesensbeurteilung für Deutsche Schäferhunde durch. Unser Ausbildungwart Michael Hübner stellte seine Hündin Indra vom Bültenräuber vor. Richter Andre Kilian beurteilte ihr Wesen ebenfalls positiv, wodurch auch sie ihren Grundstein für eine mögliche Zuchtkarriere legte. Wir gratulieren herzlich!
-
Wesensbeurteilung im Doppelpack
Heiko Fick präsentierte am 30.08.2020 zwei von ihm gezogene Hündinnen in der OG Wardenburg: Charlotta und Christie von der breitenwischer Straße stellten sich Richter Andre Kilian, um eine Wesenbeurteilung zu erhalten. Für beide Hündinnen fiel die Beurteilung positiv aus, so dass die erste Voraussetzung für einen zukünftigen Zuchteinsatz erfüllt ist. Herzlichen Glückwunsch!
-
Wesensbeurteilung in der OG Rhede/Ems am 16.03.2019
Gisela Wulf mit Indy vom Wulfs Wurf und Susanne Lamers mit Ista vom Wulfs Wurf stellte sich selbstbewusst den Aufgaben und meisterten den Test problemlos. Zum Schluss gab es eine sehr gute Bewertung durch den Beurteiler Heinz Gerdes. Herzlichen Glückwunsch!